Geräte Reparatur Nachhaltigkeit im Unternehmen Geräte warten, statt sie zu ersetzen

Nachhaltigkeit im Unternehmen: Geräte warten, statt sie zu ersetzen

Nachhaltigkeit spielt in der heutigen Unternehmenswelt eine immer größere Rolle. Während viele Betriebe auf energieeffiziente Technologien und ressourcenschonende Prozesse setzen, bleibt ein entscheidender Aspekt oft unberücksichtigt: die Lebensdauer bestehender Geräte. Statt defekte oder veraltete Maschinen direkt zu ersetzen, spart eine regelmäßige Wartung nicht nur Kosten. Viel mehr kommt es auch der Umwelt zugute. Der bewusste […]

Nachhaltigkeit im Unternehmen: Geräte warten, statt sie zu ersetzen Weiterlesen »

Warum Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich sein kann

Nachhaltigkeit wird oft mit zusätzlichen Kosten verbunden, doch langfristig kann sie für Unternehmen wirtschaftlich vorteilhaft sein. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass nachhaltiges Handeln nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch Wettbewerbsvorteile schafft. Hier sind einige Gründe, warum Nachhaltigkeit wirtschaftlich sinnvoll ist: 1. Kosteneinsparungen durch Ressourcenschonung Unternehmen, die auf erneuerbare Energien, energieeffiziente Produktionsprozesse und Recycling setzen,

Warum Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich sein kann Weiterlesen »

Beet Garten Karotten Frühbeetkasten Vorteile für den Garten

Frühbeetkasten: Vorteile für den Garten

Ein Frühbeetkasten ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten. Er bietet zahlreiche Vorteile und ermöglicht es, Pflanzen früher im Jahr anzuziehen und länger zu ernten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Verlängerte Gartensaison Mit einem Frühbeetkasten kann man bereits im zeitigen Frühjahr mit der Aussaat beginnen. Durch den geschützten Raum wachsen die Pflanzen schneller, sodass

Frühbeetkasten: Vorteile für den Garten Weiterlesen »

Nachhaltige Alternativen zum Küchenschwamm – Umweltfreundlich sauber spülen

Der klassische Küchenschwamm aus Kunststoff gehört zu den größten Müllquellen im Haushalt. Er besteht oft aus Mikroplastik, nutzt sich schnell ab und landet nach kurzer Zeit im Müll. Doch es gibt nachhaltige Alternativen, die langlebiger und umweltfreundlicher sind. Nachhaltige Alternativen Luffa-Schwämme – Natürliche Schwämme aus der Luffa-Gurke sind biologisch abbaubar, langlebig und lassen sich nach

Nachhaltige Alternativen zum Küchenschwamm – Umweltfreundlich sauber spülen Weiterlesen »

Glühbirnen Strom In Österreich den passenden Stromtarif finden

In Österreich den passenden Stromtarif finden

Die Strompreise in Österreich können je nach Anbieter, Region und Verbrauch stark variieren. Wer den passenden Stromtarif finden möchte, sollte einige wichtige Faktoren berücksichtigen, um nicht unnötig zu viel zu zahlen. 1. Verbrauch analysieren Bevor man sich auf die Suche nach einem neuen Tarif macht, sollte man den eigenen Jahresverbrauch kennen. Dieser steht meist auf

In Österreich den passenden Stromtarif finden Weiterlesen »

Häuser Immobilien Nachhaltige Gebäudewartung So reduzieren Unternehmen Energieverluste und Betriebskosten

Nachhaltige Gebäudewartung: So reduzieren Unternehmen Energieverluste und Betriebskosten

Ein schlecht gewartetes Gebäude kann zur versteckten Kostenfalle werden. Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts gehen bis zu 30 Prozent der Heizenergie durch undichte Fenster, ungedämmte Fassaden und veraltete Dächer verloren. Viele Unternehmen erkennen das Problem erst, wenn die Energiekosten steigen. „Wir haben unsere Gebäude jahrzehntelang vernachlässigt – jetzt zahlen wir den Preis“, berichtet ein Logistikunternehmer

Nachhaltige Gebäudewartung: So reduzieren Unternehmen Energieverluste und Betriebskosten Weiterlesen »

Wie nachhaltig ist Leder? – Ein genauer Blick auf die Umweltbilanz

Leder ist ein Material, das seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen weltweit verwendet wird. Ob als Modeartikel, Möbelbezug oder für handwerkliche Produkte – es hat sich durch seine Haltbarkeit, Flexibilität und natürliche Optik einen festen Platz in der Konsumkultur erobert. Doch wie nachhaltig ist Leder wirklich? Die Nachhaltigkeit von Leder ist ein komplexes Thema, das viele

Wie nachhaltig ist Leder? – Ein genauer Blick auf die Umweltbilanz Weiterlesen »

Nachhaltige Alternativen zu Backpapier – Umweltfreundlicher Backen

Backpapier gehört in vielen Haushalten und Küchen zur Standardausstattung. Es erleichtert das Backen, verhindert das Ankleben von Teig und macht das Reinigen von Backformen einfacher. Doch das traditionelle Backpapier ist meist aus beschichtetem Papier oder Kunststoff und somit nicht besonders umweltfreundlich. Eine einmalige Verwendung und die anschließende Entsorgung führen zu unnötigem Müll. Doch es gibt

Nachhaltige Alternativen zu Backpapier – Umweltfreundlicher Backen Weiterlesen »

Analyse Recherche Gasanbieter auswählen Worauf sollte man achten

Gasanbieter auswählen: Worauf sollte man achten?

Die Gaspreise schwanken stark, und viele Haushalte zahlen mehr als nötig. Ein Wechsel zu einem günstigeren Anbieter kann helfen, jährlich viel Geld zu sparen. Hier sind einige wichtige Punkte, die bei der Auswahl eines Gasanbieters beachtet werden sollten: Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung. Alle Angaben sind ohne Gewähr und

Gasanbieter auswählen: Worauf sollte man achten? Weiterlesen »

Energie Windkraft Stromversorgung in Österreich – Das Wichtigste im Blick

Stromversorgung in Österreich – Das Wichtigste im Blick

Die Stromversorgung in Österreich basiert auf einem nachhaltigen und sicheren Energiemix. Durch den hohen Anteil an erneuerbaren Energien, insbesondere Wasserkraft, nimmt Österreich eine Vorreiterrolle in Europa ein. Energiequellen und Strommix Der österreichische Strommix ist stark von erneuerbaren Energien geprägt: Wasserkraft: Mit einem Anteil von rund 60 % ist sie die dominierende Energiequelle. Windkraft: Trägt etwa

Stromversorgung in Österreich – Das Wichtigste im Blick Weiterlesen »

Nach oben scrollen