Umwelt Blätter Wassertropfen Umweltschutz wirkungsvoll in den Alltag integrieren – So gelingt es nachhaltig

Umweltschutz wirkungsvoll in den Alltag integrieren – So gelingt es nachhaltig

Der Schutz unserer Umwelt beginnt nicht mit großen politischen Entscheidungen, sondern im Kleinen – bei uns zu Hause, im Alltag, bei jedem einzelnen Schritt. Wer glaubt, dass man für echten Umweltschutz sein Leben komplett umkrempeln muss, liegt falsch. Schon kleine Veränderungen können viel bewirken. Hier sind einige einfache, aber effektive Wege, wie du Umweltschutz ganz […]

Umweltschutz wirkungsvoll in den Alltag integrieren – So gelingt es nachhaltig Weiterlesen »

Edelsteine Lila Nahaufnahme Die 50 wichtigsten Edelsteine der Welt

Die 50 wichtigsten Edelsteine der Welt

Edelsteine faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden – durch ihre Farben, ihren Glanz und ihre Seltenheit. Sie werden als Schmuck, Sammlerobjekte und sogar in der Industrie verwendet. Die folgende Liste umfasst die 50 bedeutendsten Edelsteine der Welt, geordnet nach ihrer Bekanntheit, Schönheit, Seltenheit oder wirtschaftlichen Bedeutung. Klassische Edelsteine (die „Großen Vier“) Diamant – Härtester natürlicher Stoff,

Die 50 wichtigsten Edelsteine der Welt Weiterlesen »

Berg Schlucht Wüste Felsen Wichtige seltene Erden – Die unsichtbaren Schätze der modernen Technologie

Wichtige seltene Erden – Die unsichtbaren Schätze der modernen Technologie

Seltene Erden – oft auch seltene Erdenmetalle genannt – sind eine Gruppe von 17 chemischen Elementen, die für zahlreiche Technologien unverzichtbar sind. Trotz ihres Namens sind sie nicht wirklich „selten“, sondern kommen in der Erdkruste relativ häufig vor. Ihre Vorkommen sind jedoch oft weit verstreut, was die Gewinnung aufwändig und teuer macht. Die Bedeutung dieser

Wichtige seltene Erden – Die unsichtbaren Schätze der modernen Technologie Weiterlesen »

Technik Komponenten Smartphone Repair statt Replace Reparatur von Hardware schont die Umwelt

Repair statt Replace: Reparatur von Hardware schont die Umwelt

Wie lange sollte ein Laptop eigentlich halten und wann wird es Zeit, sich ein neues Smartphone zuzulegen? Statistisch gesehen beträgt die durchschnittliche Nutzungsdauer von Notebook, Smartphone oder Tablet bei etwa 3 Jahren und das, obwohl sie eigentlich noch funktionieren. In anderen Fällen versagt die Technik, noch bevor die Garantie ausläuft. Beim Thema Langlebigkeit von Hardware

Repair statt Replace: Reparatur von Hardware schont die Umwelt Weiterlesen »

Verpackung Papiertüten Trends in der Verpackungsindustrie Müll reduzieren

Trends in der Verpackungsindustrie: Müll reduzieren

Die Verpackungsindustrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Lieferung von Produkten an Verbraucher und schützt gleichzeitig deren Qualität und Integrität. Allerdings sind die Umweltauswirkungen von Verpackungsabfällen in den letzten Jahren zu einem wachsenden Problem geworden. Da Verbraucher und Unternehmen sich ihres ökologischen Fußabdrucks immer bewusster werden, steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen, die Abfall minimieren

Trends in der Verpackungsindustrie: Müll reduzieren Weiterlesen »

Straße Kiefern Regen Natur frische Luft Was bedeutet nachhaltige Produktion im Kontext von Elektromobilität

Was bedeutet nachhaltige Produktion im Kontext von Elektromobilität?

Im Streben nach einer nachhaltigeren Zukunft hat die Automobilindustrie mit dem Aufkommen der Elektromobilität einen bedeutenden Wandel durchgemacht. Mit zunehmender Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) hat der Fokus auf nachhaltige Produktionspraktiken an Bedeutung gewonnen. Heute befassen wir uns mit dem Konzept der nachhaltigen Produktion im Kontext der Elektromobilität und beleuchten seine Schlüsselkomponenten sowie die Auswirkungen, die

Was bedeutet nachhaltige Produktion im Kontext von Elektromobilität? Weiterlesen »

Obsidian – Vorkommen und Verwendung

Obsidian ist ein vulkanisches Gesteinsglas, das entsteht, wenn siliziumreiche Lava sehr schnell abkühlt und erstarrt, bevor sich Kristalle bilden können. Aufgrund seiner tiefschwarzen, glänzenden Oberfläche und scharfen Bruchkanten wird Obsidian seit Jahrtausenden vom Menschen geschätzt. Vorkommen Obsidian bildet sich überall dort, wo Lava mit hohem Kieselsäuregehalt (rhyolitisch) eruptiert und schnell erkaltet. Typisch sind Vulkangebiete, in

Obsidian – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Hämatit – Vorkommen und Verwendung

Hämatit, auch Blutstein genannt, ist ein weit verbreitetes Eisenoxid-Mineral mit der chemischen Formel Fe₂O₃. Seinen Namen (vom griechischen haima = Blut) verdankt er der blutroten Farbe seines Pulvers, obwohl die Kristalle meist metallisch grau bis schwarz glänzen. Hämatit ist eines der wichtigsten Eisenerze und wird seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt. Vorkommen Hämatit kommt weltweit in

Hämatit – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Karneol – Vorkommen und Verwendung

Der Karneol (auch Kornelin genannt) ist eine orange- bis rotbraune Varietät des Chalzedons, einer mikrokristallinen Form von Quarz. Seine warme Farbe verdankt er feinen Einlagerungen von Eisenoxid. Schon in der Antike war Karneol ein geschätzter Schmuck- und Amulettstein und wird bis heute wegen seiner Schönheit und Symbolkraft verwendet. Vorkommen Karneol ist weit verbreitet und kommt

Karneol – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Chrysopras – Vorkommen und Verwendung

Der Chrysopras ist eine begehrte Varietät des Chalzedons (eine mikrokristalline Form von Quarz), die sich durch ihre charakteristische, apfel- bis smaragdgrüne Farbe auszeichnet. Diese Farbe entsteht durch den feinen Gehalt an Nickelverbindungen in der Kieselsäure. Chrysopras gehört zu den wertvollsten Schmucksteinen unter den Chalzedonen. Vorkommen Chrysopras ist relativ selten und wird nur an wenigen Orten

Chrysopras – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Wie nachhaltig ist Biogas?

Biogas gilt als klimafreundliche Alternative zu fossilen Energieträgern. Es entsteht aus organischen Abfällen oder Pflanzen, kann zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden und trägt zur Energiewende bei. Doch wie nachhaltig ist Biogas wirklich? Hier ein Überblick über Chancen und Herausforderungen. Was ist Biogas? Biogas entsteht bei der Vergärung von Biomasse durch Mikroorganismen unter Ausschluss von

Wie nachhaltig ist Biogas? Weiterlesen »

Sonnenstrahlen Sommer Gewächshaus Gewächshaus UV-durchlässig oder nicht

Gewächshaus: UV-durchlässig oder nicht?

Wer ein Gewächshaus plant oder kauft, stößt früher oder später auf die Frage: Soll das Material UV-durchlässig sein – oder besser nicht? Die Wahl hängt von den Pflanzen und vom Einsatzzweck ab. Hier erfährst du, worauf es ankommt und welche Vor- und Nachteile UV-durchlässige und UV-geschützte Materialien haben. Was bedeutet UV-durchlässig? UV-durchlässig heißt: Das Material

Gewächshaus: UV-durchlässig oder nicht? Weiterlesen »

Jade – Vorkommen und Verwendung von Jadeit & Nephrit

Jade ist ein Sammelbegriff für zwei verschiedene, aber ähnliche Mineralarten: Jadeit und Nephrit. Beide sind wegen ihrer Schönheit, Härte und kulturellen Bedeutung seit Jahrtausenden begehrte Edelsteine. Jade gilt in vielen Kulturen, insbesondere in China, als Symbol für Reinheit, Glück und Schutz. Vorkommen Jadeit: Jadeit ist seltener und von höherem Wert. Hauptvorkommen liegen in: Myanmar (Burma):

Jade – Vorkommen und Verwendung von Jadeit & Nephrit Weiterlesen »

Türkis – Vorkommen und Verwendung

Türkis ist einer der ältesten und bekanntesten Edelsteine der Welt. Mit seiner charakteristischen blau-grünen Farbe fasziniert er seit Jahrtausenden Menschen in allen Kulturen. Türkis ist ein Kupfer-Aluminium-Phosphat und wird aufgrund seiner einzigartigen Farbe und seines mystischen Charmes hoch geschätzt. Vorkommen Türkis entsteht in trockenen, wüstenähnlichen Regionen als Sekundärmineral in Kupferlagerstätten. Bedeutende Vorkommen gibt es vor

Türkis – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Malachit – Vorkommen und Verwendung

Malachit ist ein auffälliger, smaragdgrüner Kupfercarbonat-Mineral, das durch seine charakteristischen konzentrischen Bänder und Muster besticht. Aufgrund seiner leuchtenden Farbe und interessanten Struktur wird Malachit seit Jahrtausenden geschätzt – sowohl als Schmuckstein als auch für dekorative und heilende Zwecke. Vorkommen Malachit entsteht vor allem in Kupferlagerstätten durch die Verwitterung von Kupfererzen. Die bedeutendsten Vorkommen finden sich

Malachit – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Nach oben scrollen