Der größte Sibirische Tiger der Welt

Der Sibirische Tiger (Panthera tigris altaica), auch Amur-Tiger genannt, ist die größte Raubkatze der Erde. Diese majestätischen Tiere leben hauptsächlich in den Wäldern Russlands, vor allem in der Region rund um den Amur-Fluss und das Sichote-Alin-Gebirge. Doch wie groß kann ein Sibirischer Tiger tatsächlich werden, und welches Exemplar hält den Rekord?

Der größte jemals gemessene Sibirische Tiger

Der bislang größte bekannte Sibirische Tiger war ein wildlebendes Männchen, das in den 1950er-Jahren im Osten Russlands erlegt wurde. Dieses imposante Tier wog unglaubliche 384 Kilogramm und hatte eine Körperlänge von etwa 3,3 Metern (von der Nase bis zur Schwanzspitze).

Auch in Gefangenschaft wurden beeindruckende Größen erreicht. Der berühmte Tiger „Jaipur“, der in den 1980er-Jahren in einem US-amerikanischen Tierpark lebte, wog über 423 Kilogramm, allerdings beeinflusste seine Ernährung und weniger Bewegung seine außergewöhnliche Masse.

Wie groß werden Sibirische Tiger im Durchschnitt?

  • Männchen: 180 bis 300 kg, Körperlänge bis zu 3,1 m
  • Weibchen: 100 bis 170 kg, Körperlänge bis zu 2,7 m

Diese Tiger sind nicht nur die größten, sondern auch die schwersten unter allen Tigerarten. Sie haben eine dichte Fellschicht und eine dicke Fettschicht, um den eisigen Temperaturen Sibiriens zu trotzen.

Bedrohung und Schutz des Sibirischen Tigers

Leider gehört der Sibirische Tiger zu den gefährdeten Tierarten. Durch Wilderei und Lebensraumzerstörung war seine Population einst stark rückläufig. Dank Schutzmaßnahmen und intensiver Naturschutzprogramme hat sich der Bestand jedoch etwas erholt – aktuell leben rund 500 bis 600 Tiere in freier Wildbahn.

Fazit

Der Sibirische Tiger ist nicht nur die größte, sondern auch eine der beeindruckendsten Raubkatzen der Welt. Der größte bekannte Vertreter erreichte über 3,3 Meter und fast 400 Kilogramm – eine gewaltige Erscheinung. Doch trotz ihrer Größe und Stärke sind diese Tiere auf den Schutz des Menschen angewiesen, um auch in Zukunft in der Wildnis zu überleben.

Nach oben scrollen