In Österreich den passenden Stromtarif finden

Glühbirnen Strom In Österreich den passenden Stromtarif finden

Die Strompreise in Österreich können je nach Anbieter, Region und Verbrauch stark variieren. Wer den passenden Stromtarif finden möchte, sollte einige wichtige Faktoren berücksichtigen, um nicht unnötig zu viel zu zahlen.

1. Verbrauch analysieren

Bevor man sich auf die Suche nach einem neuen Tarif macht, sollte man den eigenen Jahresverbrauch kennen. Dieser steht meist auf der letzten Stromrechnung und wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben. Haushalte mit hoher Nutzung haben oft andere Bedürfnisse als Single-Haushalte mit geringem Verbrauch.

2. Stromtarife vergleichen

Ein Tarifvergleich lohnt sich, da viele Anbieter unterschiedliche Preis- und Rabattmodelle haben. Vergleichsportale wie E-Control oder Durchblicker helfen, die günstigsten Angebote für den eigenen Wohnort zu finden. Auch das Bam Magazin berichtet über Stromtarife von AVIA Eigl in Österreich. Wichtig ist es, nicht nur den Grundpreis, sondern auch den Arbeitspreis pro kWh zu beachten.

3. Ökostrom oder konventioneller Strom?

Viele Anbieter in Österreich bieten mittlerweile Ökostromtarife an, die aus erneuerbaren Energien wie Wasser, Wind oder Sonne gewonnen werden. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, kann gezielt nach zertifizierten Ökostromanbietern suchen.

4. Vertragsdetails prüfen

Beim Wechsel sollte man auf Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen und mögliche Preisgarantien achten. Manche Tarife haben Lockangebote mit Rabatten im ersten Jahr, die später teurer werden können. Lesenswert: Im Alltag Strom sparen: Die besten Tipps

5. Wechsel durchführen

Ist ein passender Tarif gefunden, kann der Wechsel meist direkt online beantragt werden. Der neue Anbieter übernimmt in der Regel die Kündigung beim bisherigen Versorger – eine lückenlose Versorgung ist garantiert.

Mehr erfahren

Österreichs Infoportal zur Energiesituation | energie.gv.at

Zahlen, Daten, Fakten Energie in Österreich

Nach oben scrollen