Pangoline, auch Schuppentiere genannt, gehören zur Ordnung der Schuppentiere (Pholidota) und sind weltweit für ihre einzigartige Schuppenpanzerung bekannt. Sie sind hauptsächlich nachtaktiv und ernähren sich von Ameisen und Termiten. Weltweit gibt es acht bekannte Arten, die sich in Afrika und Asien verteilen.
1. Afrikanische Pangoline
- Großer afrikanischer Erd-Pangolin (Manis gigantea)
- Lebensraum: Regenwälder und Savannen West- und Zentralafrikas
- Besonderheiten: Größte afrikanische Art, bodenbewohnend, kräftige Krallen zum Graben von Termitenhügeln
- Kleiner afrikanischer Erd-Pangolin (Manis temminckii)
- Lebensraum: Savannen, offene Wälder Süd- und Ostafrikas
- Besonderheiten: Kleinere, bodenbewohnende Art; stark gefährdet durch Wilderei
- Baumpangolin (Manis tricuspis)
- Lebensraum: Regen- und Feuchtwälder Westafrikas
- Besonderheiten: Klettert geschickt in Bäumen, ernährt sich hauptsächlich von Ameisen
- Weißbauch-Pangolin (Phataginus tricuspis)
- Lebensraum: Regenwaldregionen West- und Zentralafrikas
- Besonderheiten: Kleine, baumbewohnende Art mit hellem Bauch, nachtaktiv
2. Asiatische Pangoline
- Indischer Pangolin (Manis crassicaudata)
- Lebensraum: Wälder und Graslandschaften Indiens, Sri Lankas und Nepals
- Besonderheiten: Bodenbewohnend, kräftiger Schwanz, sehr bedroht durch illegalen Handel
- Chinesischer Pangolin (Manis pentadactyla)
- Lebensraum: China, Nord-Vietnam, Taiwan
- Besonderheiten: Kleine, bodenbewohnende Art, stark vom Aussterben bedroht
- Malaiischer Pangolin (Manis javanica)
- Lebensraum: Südostasien – Malaysia, Indonesien, Thailand
- Besonderheiten: Kletterfähige Art, bevorzugt Bäume, häufig Opfer illegaler Wilderei
- Philippinen-Pangolin (Manis culionensis)
- Lebensraum: Philippinen
- Besonderheiten: Sehr selten, baumbewohnend, stark gefährdet
3. Besondere Merkmale aller Pangolin-Arten
- Schuppen: Aus Keratin, wie Fingernägel, bieten Schutz vor Raubtieren
- Ernährung: Hauptsächlich Ameisen und Termiten, mittels langer, klebriger Zunge
- Verhalten: Nachtaktiv, scheu, bei Gefahr rollt sich das Tier zu einer Kugel zusammen
- Gefährdung: Alle Arten sind durch Wilderei und illegalen Handel stark bedroht; einige gelten als stark gefährdet oder kritisch gefährdet
Fazit:
Pangoline sind einzigartige Tiere mit einem unverwechselbaren Schutzpanzer. Trotz ihrer außergewöhnlichen Anpassungen sind sie stark vom Aussterben bedroht. Der Schutz dieser faszinierenden Arten ist weltweit von großer Bedeutung für die Artenvielfalt und das Gleichgewicht der Ökosysteme, in denen sie leben.
Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema „Pangolin-Arten“. Wenn du willst, kann ich auch eine vergleichende Tabelle aller acht Pangolin-Arten erstellen, mit Angaben zu Lebensraum, Größe, Gewicht und Schutzstatus – so sind sie auf einen Blick übersichtlich. Willst du, dass ich das mache?