Umweltfreundliches Konfetti – Gibt es das?

Konfetti gehört zu Feiern einfach dazu – sei es auf Hochzeiten, Geburtstagen oder beim Karneval. Doch herkömmliches Konfetti aus Plastik oder beschichtetem Papier verschmutzt die Umwelt und ist für Tiere oft gefährlich. Deshalb fragen sich viele: Gibt es umweltfreundliches Konfetti?

Ja, umweltfreundliches Konfetti gibt es!

  1. Biologisch abbaubares Konfetti
    • Hergestellt aus Reispapier, Maisstärke oder Zellulose
    • Zersetzt sich innerhalb weniger Wochen, ohne die Umwelt zu belasten
  2. Blütenblätter oder getrocknete Pflanzen
    • Blüten, Blätter oder Kräuter eignen sich perfekt für Hochzeiten oder Outdoor-Feiern
    • Sie duften, sehen schön aus und sind komplett naturfreundlich
  3. Papierkonfetti aus Recyclingpapier
    • Buntes, unbeschichtetes Papier
    • Lässt sich recyceln oder einfach biologisch abbauen

Tipps für umweltfreundliches Feiern

  • Nur im Freien verwenden, wenn es sich wirklich zersetzt oder leicht aufzuräumen ist.
  • Keine Plastikprodukte verwenden, auch kleine Konfettis aus Folie bleiben lange in der Natur.
  • Selbst herstellen: Mit einem Locher oder einer Schere aus altem Papier lassen sich eigene, nachhaltige Konfettis basteln.

Fazit

Umweltfreundliches Konfetti gibt es – die Alternativen sind biologisch abbaubar, pflanzlich oder recycelt. Damit bleibt die Party bunt, aber die Umwelt sauber.

Nach oben scrollen