Frau Entspannung Garten künstlerisch Feng Shui im Garten Was bedeutet das

Feng Shui im Garten: Was bedeutet das?

Feng Shui ist die jahrtausendealte chinesische Lehre, die sich mit der Harmonie zwischen Mensch und Umgebung befasst. Im Garten bedeutet das: Die Gestaltung soll den Energiefluss – das sogenannte Chi – fördern und so Wohlbefinden, Gesundheit und Glück unterstützen. 1. Harmonie der Elemente Feng Shui basiert auf den fünf Elementen: Holz, Feuer, Erde, Metall und […]

Feng Shui im Garten: Was bedeutet das? Weiterlesen »

Bernstein – Vorkommen und Verwendung

Bernstein ist einer der ältesten und faszinierendsten Schmucksteine der Welt – und dabei kein Mineral, sondern versteinertes Baumharz, das vor Millionen von Jahren entstand. Mit seiner warmen, goldenen Farbe, eingeschlossenen Insekten und seinem natürlichen Glanz übt er bis heute eine starke Faszination aus. Vorkommen: Wo kommt Bernstein vor? Bernstein findet sich vor allem in Regionen,

Bernstein – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Prehnit – Vorkommen und Verwendung

Prehnit ist ein sanft grünlich bis gelblich gefärbtes Silikatmineral, das mit seiner zarten Transparenz und ruhigen Ausstrahlung begeistert. Obwohl es lange Zeit als Sammlermineral galt, gewinnt Prehnit zunehmend an Beliebtheit – sowohl im Schmuckbereich als auch in der Esoterik. Vorkommen: Wo wird Prehnit gefunden? Prehnit bildet sich vor allem in Hohlräumen vulkanischer Gesteine, wo es

Prehnit – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Diopsid (Chromdiopsid) – Vorkommen und Verwendung

Diopsid ist ein faszinierendes Mineral aus der Gruppe der Pyroxene. Besonders bekannt ist die intensiv grüne Variante, der Chromdiopsid, der aufgrund seiner Farbe oft mit Smaragd verwechselt wird. Doch Diopsid hat nicht nur in der Welt der Edelsteine seinen Platz – auch in der Industrie und Wissenschaft findet er Anwendung. Vorkommen: Wo wird Diopsid gefunden?

Diopsid (Chromdiopsid) – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Andalusit – Vorkommen und Verwendung

Andalusit ist ein faszinierendes Aluminiumsilikat-Mineral, das sowohl in der Schmuckwelt als auch in der Industrie eine wichtige Rolle spielt. Bekannt ist Andalusit vor allem für seinen auffälligen Pleochroismus – also die Fähigkeit, je nach Blickwinkel unterschiedliche Farben zu zeigen. Vorkommen: Wo wird Andalusit gefunden? Andalusit entsteht hauptsächlich in metamorphen Gesteinen, insbesondere in tonreichen Sedimentgesteinen, die

Andalusit – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Iolith (Cordierit) – Vorkommen und Verwendung

Der Iolith, auch unter dem mineralogischen Namen Cordierit bekannt, ist ein faszinierender Edelstein, der durch seine einzigartige Farbgebung und optischen Eigenschaften beeindruckt. Bekannt für seine bläulich-violetten Töne und seine starke Pleochroismus-Wirkung (Farbwechsel je nach Blickwinkel), ist Iolith nicht nur für Mineraliensammler, sondern auch für Schmuckliebhaber und in der Industrie interessant. Vorkommen: Wo wird Iolith gefunden?

Iolith (Cordierit) – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Hiddenit – Vorkommen und Verwendung

Der grüne Edelstein aus der Spodumen-Familie Hiddenit ist ein seltener, smaragdgrüner Edelstein aus der Mineralgruppe der Spodumene. Weniger bekannt als seine „Verwandten“ Kunzit (rosa) oder Tansanit (blau), begeistert Hiddenit dennoch durch seinen zarten Glanz, seine Rarität und seinen faszinierenden grünen Farbton. Was ist Hiddenit? Mineralklasse: Silikate (Kettensilikate) Chemische Formel: LiAlSi₂O₆ Härte: 6,5–7 auf der Mohs-Skala

Hiddenit – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Kunzit – Vorkommen und Verwendung

Der zartrosa Edelstein mit überraschender Ausstrahlung Kunzit ist ein faszinierender Edelstein mit zartrosa bis violetten Farbtönen, der in der Welt der Schmucksteine als „steinernes Symbol für Liebe und Sanftheit“ gilt. Doch hinter der eleganten Erscheinung steckt ein widerstandsfähiges Mineral mit spannender Geschichte und vielseitiger Verwendung. Was ist Kunzit? Mineralklasse: Silikate (Kettensilikate – Gruppe der Spodumene)

Kunzit – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Zoisit – Vorkommen und Verwendung

Ein faszinierendes Mineral zwischen Edelstein und Schmuckrarität Zoisit ist ein farbenfrohes und vielseitiges Mineral, das in der Welt der Mineralogie und Edelsteinkunde viele Gesichter hat. Ob als transparenter Tansanit, grün-roter Anyolith oder klassischer Kristall: Zoisit begeistert durch seine Farbenvielfalt, Seltenheit und symbolische Bedeutung. Was ist Zoisit? Mineralklasse: Silikate (Gruppensilikate) Chemische Formel: Ca₂Al₃(SiO₄)₃(OH) Härte: 6–7 auf

Zoisit – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Chrysoberyll – Vorkommen und Verwendung

Der unterschätzte Edelstein mit faszinierenden Eigenschaften Der Chrysoberyll ist ein Edelstein, der häufig im Schatten bekannterer Schmucksteine steht – dabei hat er einiges zu bieten: hohe Härte, außergewöhnliche optische Effekte und spannende Varietäten wie den berühmten Alexandrit oder den Katzenaugen-Chrysoberyll. Wer sich für Mineralien oder Schmuck interessiert, sollte diesen Stein kennen. Was ist Chrysoberyll? Mineralklasse:

Chrysoberyll – Vorkommen und Verwendung Weiterlesen »

Nach oben scrollen