Der Onyx ist eine Varietät des Chalzedons, also eine mikrokristalline Form von Quarz, die durch ihre markante Bänderung in Schwarz und Weiß auffällt. Die edelste Form des Onyx zeigt klare, parallel verlaufende Schichten aus schwarzen und weißen Lagen, was ihn von anderen gebänderten Chalzedonen unterscheidet.
Vorkommen
Onyx kommt in vielen Ländern der Erde vor, da Chalzedon ein weit verbreitetes Mineral ist. Die schönsten und qualitativ hochwertigsten Onyx-Vorkommen finden sich unter anderem in:
- Brasilien: Einer der weltweit größten Lieferanten für Onyx, sowohl in Schmuckqualität als auch als Rohmaterial.
- Indien: Besonders für kunsthandwerklich bearbeiteten Onyx bekannt.
- Uruguay und Argentinien: Weitere wichtige Quellen für hochwertigen Onyx.
- Pakistan und Afghanistan: Hier wird vor allem ein oft als „Onyx-Marmor“ bezeichneter Calcit oder Aragonit abgebaut, der ähnlich aussieht, aber geologisch anders zusammengesetzt ist.
- USA: Vor allem in Arizona und Kalifornien wurden Vorkommen erschlossen.
- Weitere Fundorte finden sich in Mexiko, Madagaskar und Nordafrika.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff „Onyx“ im Handel gelegentlich auch für andere, ähnlich gebänderte Steine verwendet wird, etwa für gefärbten Chalzedon oder für den so genannten „Onyx-Marmor“, der eigentlich kein Quarz, sondern ein Kalkstein ist.
Verwendung
Onyx ist seit der Antike ein beliebter Schmuck- und Zierstein. Sein elegantes, kontrastreiches Aussehen und die gute Polierbarkeit machen ihn vielseitig einsetzbar.
Schmuck
Onyx wird traditionell zu:
- Ringen
- Anhängern
- Armbändern
- Ohrringen
verarbeitet.
Besonders beliebt sind Cabochons oder geschnittene Platten, bei denen die schwarze und weiße Schichtung dekorativ zur Geltung kommt.
Gravuren und Intarsien
Schon in der Antike wurde Onyx für Kameen und Intaglien (geschnittene Gemmen) verwendet, weil sich die verschiedenen Schichten gut herausarbeiten lassen.
Dekoration und Kunsthandwerk
Onyx-Platten und -Figuren zieren Tische, Vasen, Schalen und andere Kunstobjekte. Der als „Onyx-Marmor“ bekannte Kalkstein wird ebenfalls gern für Skulpturen, Wandverkleidungen und Bodenbeläge genutzt.
Esoterik
In der Steinheilkunde wird Onyx oft als Schutz- und Kraftstein beschrieben, der angeblich Stärke und Ausdauer verleiht. Diese Wirkungen sind jedoch wissenschaftlich nicht belegt.
Zusammengefasst: Onyx ist ein faszinierender Edelstein mit markanter Bänderung, der in vielen Teilen der Welt vorkommt. Dank seiner Schönheit und Bearbeitbarkeit findet er seit Jahrtausenden vielseitige Verwendung in Schmuck, Kunst und Architektur.
Wenn du möchtest, kann ich den Text auch kürzen, für ein bestimmtes Publikum umformulieren oder mit zusätzlichen Details ergänzen — sag einfach Bescheid!