Krähen – Sprüche, Weisheiten und Zitate

Krähen faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten. In vielen Kulturen gelten sie als kluge, geheimnisvolle Tiere – manchmal unheilvoll, manchmal als Symbol für Wissen und Wandlung. Kein Wunder also, dass es zahlreiche Sprüche, Weisheiten und Zitate über sie gibt.

Sprüche & Redewendungen über Krähen

  • „Wo sich die Krähen sammeln, gibt es etwas zu holen.“ – über Aufmerksamkeit und Chancen
  • „Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.“ – Ausdruck für Zusammenhalt, auch im Negativen
  • „Wie die Krähen, so das Feld.“ – man erkennt die Lage an den Vorzeichen

Weisheiten aus verschiedenen Kulturen

  • In der nordischen Mythologie begleiten die Raben Huginn und Muninn den Gott Odin – Symbole für Gedanken und Erinnerung.
  • In asiatischen Traditionen gelten Krähen oft als Boten zwischen den Welten.
  • Bei den indigenen Völkern Nordamerikas ist die Krähe ein Trickster, der Wissen bringt und Wandel verkörpert.

Zitate über Krähen

  • „Die Krähe ist nicht schwarz, sie ist bunt – wenn du genau hinsiehst.“ – Volksweisheit
  • „Im Ruf der Krähe klingt die Stimme der Wildnis.“ – Naturbeobachtung
  • „Krähen lehren uns, dass Intelligenz nicht immer still ist, sondern manchmal krächzt.“ – moderne Weisheit

Fazit:
Ob als Symbol für Klugheit, Gemeinschaft oder als geheimnisvoller Bote – die Krähe inspiriert seit jeher Menschen auf der ganzen Welt. Ihre Sprüche, Weisheiten und Zitate erinnern uns daran, genauer hinzusehen und im Unscheinbaren Bedeutung zu entdecken.


Möchtest du, dass ich noch eine kleine Sammlung schöner kurzer Sprüche formuliere, die man direkt als Social-Media-Posts oder Bildunterschriften nutzen könnte?

Nach oben scrollen