Der Tansanit ist einer der faszinierendsten Edelsteine der Welt. Mit seinem einzigartigen, tiefblauen bis violetten Farbspiel und seiner Seltenheit gehört er zu den begehrtesten Schmucksteinen überhaupt. Hier erfährst du, wo Tansanit vorkommt und wofür er verwendet wird.
Vorkommen von Tansanit
Der Tansanit wurde erst 1967 entdeckt und ist damit einer der jüngsten bekannten Edelsteine. Er wurde nach seinem Herkunftsland Tansania benannt, da dort das weltweit einzige bekannte Abbaugebiet liegt.
Hauptfundort:
- Merelani Hills, nahe Arusha am Fuße des Kilimandscharo in Nord-Tansania.
- Die Lagerstätten liegen in einer geologisch sehr speziellen Zone, die den Tansanit durch tektonische und thermische Einflüsse entstehen ließ.
- In keinem anderen Land der Welt wurde bisher Tansanit in wirtschaftlich nutzbarer Qualität gefunden.
Das macht Tansanit zu einem der seltensten Edelsteine überhaupt — man schätzt, dass er etwa 1000-mal seltener als Diamant ist.
Verwendung von Tansanit
Der Tansanit wird hauptsächlich in der Schmuckherstellung verwendet und geschätzt. Sein intensives Blau mit violettem Schimmer macht ihn zu einem der elegantesten und luxuriösesten Edelsteine.
1. Schmuck
- Besonders beliebt für Ringe, Anhänger, Ohrringe und Armbänder.
- Oft als Blickfang in Weißgold oder Platin gefasst.
- Aufgrund seiner relativ geringen Härte (6,5–7 auf der Mohs-Skala) ist er empfindlicher als Saphir oder Diamant und erfordert beim Tragen etwas Vorsicht.
2. Sammlerstein
- Durch seine Seltenheit und Schönheit ist Tansanit auch für Edelsteinsammler sehr interessant.
- Hochwertige Exemplare mit kräftiger Farbe und hoher Reinheit erzielen hohe Preise.
3. Spirituelle Bedeutung
- In der Esoterik gilt der Tansanit als Stein der Transformation, Inspiration und inneren Ruhe.
- Er soll helfen, Stress abzubauen und Klarheit zu finden.
Fazit
Der Tansanit ist ein außergewöhnlicher Edelstein mit einem einzigartigen Ursprung. Sein exklusives Vorkommen in Tansania und seine unverwechselbare Farbe machen ihn zu einem begehrten Juwel für Schmuckliebhaber und Sammler.
Ob als edles Schmuckstück oder als Symbol für Inspiration — der Tansanit fasziniert und verzaubert.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch Tipps zur Pflege von Tansanit-Schmuck oder Informationen über seine Entstehungsgeschichte und Entdeckung liefern. Sag Bescheid!